ORTSWECHSEL!!! Eine Roadnovel am Museum
Zwei Männer machen sich auf, treffen ein Wisent und erleben manches Abenteuer … Der deutsch-polnische Autor Konrad Bogusław Bach wird am 4. Juni seinen Roman „Der Wisent“ in Forst (Lausitz)
WeiterlesenDer Verein gründete sich am 7. Februar 1991. Von 1996 bis 2020 war der Museumsverein im Auftrag der Stadt Forst (Lausitz) Träger des Brandenburgischen Textilmuseums. Die rund 120 Mitglieder fühlen sich Forster Traditionen verpflichtet, engagieren sich für den Ausbau des Museums, Geschichtsforschung in vielfältigen Variationen und die Vermittlung heimatgeschichtlichen Kulturgutes. Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen Studienfahrten, Vorträge usw. Er betreibt und unterstützt Geschichtsforschung und gibt u. a. eine Schriftenreihe heraus. Als Förderverein bemüht er sich mit dem Industriemuseum erfolgreich um Integration der Region in die überregionale Tourismusinfrastruktur des Landes Brandenburg.
Zwei Männer machen sich auf, treffen ein Wisent und erleben manches Abenteuer … Der deutsch-polnische Autor Konrad Bogusław Bach wird am 4. Juni seinen Roman „Der Wisent“ in Forst (Lausitz)
WeiterlesenIm Rahmen des deutschlandweiten Museumstages präsentierten der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) sowie das Brandenburgische Textilmuseum den Besuchern die einzig verbliebene Lok Nr. 36 der Forster Stadteisenbahn. In diesem Jahr
Weiterlesen„Jule“ geschmückt: erledigt Tische und Stühle bereitgestellt: erledigt Versorgung organisiert: erledigt Schautafeln angebracht: erledigt schönes Wetter: bestellt Was fehlt, sind nur noch die Gäste, um gemeinsam mit der Jubilarin ihren
WeiterlesenAm 13. Mai 2023 wurde der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ begangen. Auch die Stadt Forst (Lausitz) beteiligte sich wieder, diesmal mit gleich zwei Standorten. Los ging es am Vormittag auf
WeiterlesenVor 110 Jahren wurde die RUGA, die Rosen- und Gartenbau Ausstellung in Forst eröffnet. Rund 300.000 Besucher zählte die Schau! Doch was zog die Menschenmassen auf das Ausstellungsgelände? Mit großer
WeiterlesenNach erfolgreichen Einsätzen am Herzbörnchen, dem Grenzstein bei Keune, dem Denkmal beim „Manitu“ und zuletzt am Gogler-Stein bei Dubrau ist nun der Trompeterstein in Naundorf im Fokus. Der Ortsbeirat bat
WeiterlesenDer Forster Museumsverein bringt sich beim „Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai aktiv mit ein. Nach der Eröffnung um 11:00 Uhr durch Bürgermeisterin Frau Simone Taubenek erwartet die Besucher ein
WeiterlesenErneut waren Mitglieder des Forster Museumsvereins zusammen mit den Partnern der polnischen Stiftung „Natura Polska“ auf Studienreise. Diesmal stand eine Besichtigung des Schlosses Wiechlice (ehem. Wichelsdorf) sowie ein Rundgang auf
WeiterlesenZum Frühlingsbeginn gehen die Besucher des Forster Geschichtsstammtisches traditionell auf Wanderschaft und erobern zu Fuß interessante Orte der hiesigen Region. So auch in diesem Jahr. Der 97. Geschichtsstammtisch führte diesmal
Weiterlesen
Neueste Kommentare